![]() |
G.f.K. -
Gemeinsam für Klosterlechfeld ![]() |
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Im Namen der Liste „Gemeinsam für Klosterlechfeld“ (G.f.K.) darf ich Ihnen die besten Wünsche zum neuen Jahr 2014 übermitteln. Ich wünsche Ihnen Gesundheit, Glück und das sich ihre persönlichen Wünsche erfüllen mögen. 2014 findet wieder die Kommunalwahl in Bayern statt. Am 16. März sind sie alle aufgerufen, einen neuen Gemeinderat und einen Nachfolger für den scheidenden 1. Bürgermeister Peter Schweiger zu wählen. Nachdem es in den vergangenen Monaten doch recht turbulent in Klosterlechfeld zugegangen ist, und sich die Ereignisse überschlugen, kehrt jetzt hoffentlich wieder Ruhe ein und die Parteien und Gruppierungen können sich auf den Wahlkampf konzentrieren. Ich werde bei der Kommunalwahl, wenn wir die Zulassung zur Wahl hoffentlich durch Ihre Hilfe geschafft haben; als Kandidat für die Nachfolge von Peter Schweiger kandidieren! Wir haben in den letzten Wochen eine gute Liste zur Kommunalwahl zusammengestellt. Wir, dass sind Mitbürgerinnen und Mitbürger, die parteiunabhängig und frei von Fraktionszwängen, offen und nur dem Bürger gegenüber verpflichtet, die Zukunft von Klosterlechfeld gestalten wollen. Ich persönlich bin seit fast 30 Jahren aktiv in Klosterlechfelder Vereinen tätig. Viele Jahre war ich Vorsitzender und Schriftführer des örtlichen Veteranen– und Soldatenvereins. Ich bin aktiv in der Kirchenverwaltung und im Faschingsverein Lecharia, war jahrelang Jugendbetreuer in der Fußballabteilung des TSV und Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Männergesangverein und dem Musikverein. Außerdem bin ich seit 12 Jahren im Gemeinderat und war 5 1/2 Jahre 3. Bürgermeister und Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Klosterlechfeld. Ich kenne die Sorgen und Nöte der Vereine und Institutionen vor Ort und habe mich immer für Sie eingesetzt, wenn es nötig war. Ich hab dies gern gemacht– AUS LIEBE ZU KLOSTERLECHFELD und zu den Vereinen! Ich habe angepackt und dies unterscheidet mich von einigen Mitbewerbern, die plötzlich die Gemeinde und Bürgernähe für sich entdeckt haben, aber noch nie für Vereine und Bürger da waren. Ich bitte sie im Namen unserer unabhängigen Liste um Ihre Unterstützung auf unserem Weg. Wir benötigen zur Zulassung noch 60 Unterstützer-Unterschriften, die etwa ab dem 15. Januar bis 3. Februar in der VG in Untermeitingen geleistet werden können. Nähere Info folgt noch.
Wir bedanken
uns schon im Voraus dafür und versprechen Ihnen gute und bürgernahe
Arbeit für unsere Heimat.
Siegfried
Holzer
|
Ansprechpartner:
Holzer Siegfried
Eintragungsmöglichkeit für Montag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr Montag 13.00 - 17.00 Uhr Mittwoch 13:00 - 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 13.00 - 16:45 Uhr und Samstag 1.2.2014 von 9:00 - 12:00 Uhr.
|